Die LUXEN GmbH bemüht sich das Maximum an Autarkie für ihre Kunden durch langjährige Expertise zu erreichen. Unsere Philosophie: Durch saubere Energieerzeugung Unabhängigkeit und ein langfristiges, bedeutendes Ersparnis für unsere Kunden zu schaffen, da ihre Stromkosten bestenfalls zur Gänze wegfallen.
Dieser Erfassungsbogen dient rein zur kostenfreien, groben Projektplanung inkl. Kostenschätzung. Damit unsere Kunden wissen, was zu welchen Preisen realisierbar ist und wie wir weiter vorgehen.

  • Kostenfreies Beratungsgespräch inkl. Einholung aller relevanten Kunden Daten

  • Kostenfreie Kostenschätzung, inkl. Förderkosteneinholung

  • Kostenfreie Projektbesichtigung

  • Kostenfreies Angebot

  • Projektrealisierung

    Kunden Daten:

    Ansprechpartner; Vorname + Nachname:

    Vorname *

    Nachname *

    Firma

    Email *

    Telefon *

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? *

    Gewünschter Installationstermin:

    Adresse *

    Projekt Adresse (wenn abweichend von Kundenstandort)

    Besteht bereits eine Solaranlage:

    Falls ja: Anlagenleistung Ihrer Anlage: Ausrichtung Ihrer Anlage: Neigungswinkel Ihrer Anlage:

    Verfügbare Flächen: (ist auch beides möglich)

    Freie Flächen in m2:

    Bei Dach, Dacheindeckung:
    Bei Dach, Dachform:

    Bei Schrägdach, Sparrenabstand:

    Stromverbrauch pro Jahr:

    Strompreis:

    Größe Hauptsicherung des Objektes:


    (ersichtlich in Hauptsicherung Haus & Stromrechnung)

    Batteriespeicher erwünscht:

    Speicher ermöglichen Stromspeicherung, um neben dem Verbrauch der direkten Erzeugung (Licht Stunden) auch über Nacht ausreichend Strom zur Verfügung zu stellen.

    Ladeinfrastruktur erwünscht:

    Stromtankstelle für Elektroautos.

    Falls Ja, Ladeleistung?

    Notstromfunktion erwünscht:

    Bedarfsabgestimmte Notstromversorgung bei Netzausfall durch PV Anlage und Batterie.

    Lastmanagement erwünscht:

    Intelligentes System (wie „smart-home“), welches eine Übersicht über Verbrauch und Erzeugung ermöglicht. Optional kann das System ausgewählte Verbraucher, wie Wärmepumpe oder Ladestation bei optimalen Bedingungen einschalten.

    Wärmepumpe vorhanden:

    Warmwasserspeicher vorhanden:

    Heizpatrone im Warmwasserspeicher:

    Leistung Heizpatrone:

    Solarthermie vorhanden:

    Äußerer Blitzschutz vorhanden:

    Warmwasseraufbereitung erwünscht:
    Mittels PV Überschuss

    Versicherung erwünscht:

    Sinnvoll, da die Gebäudeversicherung normalerweise technische Anlagen Gebrechen nicht deckt, wie Überspannung, Marderbiss, Glasbruch, Schneedruck, … Bei Ja lassen wir Ihnen gerne ein zusätzliches, kostenfreies Angebot hierfür zukommen.

    Finanzierung erwünscht:

    Die richtige Finanzierung mit den besten Konditionen ist am wirtschaftlichsten. Auch hier haben wir eine Partner Firma, die sich auf Wunsch darum für Sie kümmert und Sie somit alles aus einer Hand haben und sich um nichts Weitere kümmern müssen.

    Finanz-Check erwünscht:

    Wir empfehlen diesen unseren Kunden, da unsere Partnerfirma ein enormes Ausmaß an Expertise und viele zufriedene Kunden mit erheblichen Einsparungen vorzuweisen hat. Dadurch können die Finanzen durchschnittlich so optimiert werden, dass Kunden sich die Kosten ihrer Solaranlage einsparen. Bei Ja werden Ihnen 2-3 ehestmögliche Terminvorschläge für ein persönliches Gespräch zugesendet. Wichtig: Dadurch kommen keinerlei Kosten auf Sie zu. Rein Ersparnisse.

    Dokumente anhängen:
    Bitte Laden Sie hier die angeführten Dokumente hoch. Falls nicht bei Hand oder sollten die Dokumente zu groß (>10MB) sein, Bitte sobald Ihnen möglich per E-Mail/WeTransfair/Dropbox-Link an solar@luxen.at schicken. Um so mehr Informationen wir erhalten um so genauer wird Ihre Kostenschätzung.

    Dachplan
    wichtig, wenn nicht auf Google Maps sichtbar (pdf, png oder jpg)

    Fotos vom Dach
    (Bitte auf Verschattung achten durch z.B. Kamin, Satellit, Bäume, …)

    Stromrechnung

    Fotos vom Stromverteilerkasten

    Bei Wärmepumpe und Wasserspeicher jeweils Typenschild

    FRAGEN?

    Hier zu den ABGs

    Hier zur DSGVO